SafeAreaGuard 
Perimeterschutz 

Mit Deep-Learning-Algorithmen Falschalarme minimieren 

Jetzt beraten lassen

 

SafeArea Guard Hero Bild mit Logo

 

Intelligenter Perimeterschutz mit KIgestützter Analyse für eine hochpräzise Objektüberwachung

Almas SafeAreaGuard kombiniert modernste Kameratechnologie mit KI-Bilderkennung und

setzt damit neue Maßstäbe im Perimeterschutz.

 

Auf Basis von Deep-Learning-Algorithmen erkennt das System zuverlässig Menschen, Fahrzeuge oder andere Objekte und löst nur dann einen Alarm aus, wenn ein „echtes“ Ereignis vorliegt. Dadurch ist eine schnelle und gezielte Reaktion auf Gefahren in Echtzeit jederzeit möglich.

 

 

 

 

Das Ergebnis:

proaktive, intelligente Sicherheitslösungen, die ein hohes Schutzniveau bieten und

sich flexibel an veränderte Anforderungen anpassen.  

Smarte, intelligente Technologie

SafeAreaGuard überwindet die Grenzen herkömmlicher Perimeterüberwachung.

Dabei garantieren modernste Analysefunktionen für die Identifikation von Sicherheitsbedrohungen in Echtzeit.

Hochpräzise Objektüberwachung und Klassifizierung

Durch die Verbindung von innovativer Videotechnik mit künstlicher Intelligenz (KI) erkennt und klassifiziert SafeAreaGuard Personen, Fahrzeuge, Tiere oder andere Objekte.

Eine gezielte Alarmierung erfolgt dabei nur bei bestimmten Objekttypen (z.B. Personen oder Fahrzeugen).  

Deep-Learning

Durch permanentes „Lernen“ unterscheiden unsere intelligenten Guard-Kameras bei der Geländeüberwachung zwischen Objekten (z.B. Menschen, Tiere, Fahrzeuge etc.) und treffen selbständig die Entscheidung, ob es sich um eine „echte“ Bedrohung handelt.  

Anspruchsvolle, maßgeschneiderte Sicherheitslösungen für maximalen Perimeterschutz

 

Unsere lernfähigen Guard-Kameras für den passgenauen Perimeterschutz basieren auf Deep-Learning-Algorithmen und

analysieren Videoinhalte in Echtzeit.

Sie identifizieren Objekte mit höchster Präzision, klassifizieren sie als „Personen, Fahrzeuge oder Tiere“ und filtern irrelevante Vorfälle zuverlässig heraus. Wird ein auffälliges Ereignis erkannt, erfolgt unmittelbar ein Gegencheck durch die Leitstelle.

Nur wenn sowohl das Kamerasystem als auch die menschliche Kontrolle das Ereignis als „echte“ Bedrohung einstufen, wird ein Alarm ausgelöst. Dieses „Vier-Augen-Prinzip“ erhöht die Sicherheit erheblich und reduziert Falschalarme auf ein Minimum.

Je nach individuellem Bedarf bieten wir Ihnen dabei unterschiedliche Guard-Kamerasysteme. Von der 108°Guard-Kamera über die 180° Guard- Kamera bis hin zur Guard-BI-Thermal-Kamera.

 

Warum SafeAreaGuard für effektiven Perimeterschutz?

 
Im Vergleich zu konventionellen Lösungen zum Perimeterschutz setzt Almas SafeAreaGuard neue Maßstäbe in puncto Präzision und Effizienz.

Unabhängig von äußeren Bedingungen wie z.B. Witterungseinflüssen erkennen unsere intelligenten Kameras „echte“ Bedrohungen und reduzieren Falschalarme auf ein Minimum. Darüber hinaus lernen unsere (KI)-Systeme permanent dazu und verbessern im Laufe der Zeit ihre Fähigkeiten, tatsächliche Gefahren von harmlosen Vorfällen zu unterscheiden.

 

Mit SafeAreaGuard steht Unternehmen ein proaktiver Assistent für die Geländeüberwachung zur Seite, der

Sicherheitsrisiken nicht nur identifiziert, sondern sich auch permanent weiterentwickelt.

Gleichzeitig unterstützen unsere Geräte regelmäßige, automatische Updates.

 

Ihre Vorteile mit unserer SafeAreaGuard Perimeterschutz-Lösung

 
01

Präzise

SafeAreaGuard unterscheidet Personen und Fahrzeuge präzise von anderen sich bewegenden Objekten. Auf diese Weise fokussieren sich Sicherheitsteams auf reale Bedrohungen und die Anzahl der Falschalarme reduziert sich drastisch.  

 
02

Effizient

Markierungen auf dem gespeicherten Videomaterial beschleunigen die Videosuche. Dadurch verringert sich der manuelle Aufwand, was wertvolle menschliche Ressourcen freisetzt.

 
03

Einfach zu bedienen

Die Installation bzw. Konfiguration unserer intelligenten Guard-Kameras ist genauso unkompliziert wie bei herkömmlichen Systemen.

 
04

Schneller

Die SafeAreaGuard-Technologie erkennt Bedrohungen in Echtzeit und löst sofort einen Alarm auf dem Mobiltelefon des Benutzers aus.

 
05

24/7 überwacht

Die Kombination von KI-gestützten Alarmen und menschlicher Kontrolle ermöglicht eine sichere, schnelle 24/7Geländeüberwachung.

 
06

10-Sekunden-Stream

Stream direkt bei Auslösung des Alarms auf das Smartphone.

 
07

Individuell anpassbar und skalierbar

Unsere Guard-Kameras sind skalierbar und an die jeweiligen Bedürfnisse des Unternehmens anpassbar.

 
08

Flexibel einsetzbar

Unsere maßgeschneiderten Guard-Kameras eignen sich für den Schutz nahezu jedes Außenbereichs. Von der Hofüberwachung im Handel bis hin zum Einsatz in Handwerks– oder Industriebetrieben.

Einsatzbereiche SafeAreaGuard für umfassenden Perimeterschutz

 

Überall dort, wo große Außenflächen intelligent und zuverlässig geschützt werden müssen, ist SafeAreaGuard die ideale Lösung für den Perimeterschutz – sei es zur Diebstahlprävention, zur Abwehr von unbefugtem Zutritt oder Sicherung von Materialien bzw. Maschinen.

Ein typisches Einsatzgebiet ist die Hofüberwachung auf Betriebsgeländen von Handwerks-, Handel- und Industrieunternehmen.

 

radar
Industrie Gelände
radar lösung von oben

Wie funktioniert der präzise Perimeterschutz mit SafeAreaGuard?  

Durch die Integration von Deep-Learning-Algorithmen in Sicherheitskameras und Videorekordern gewährleistet die SafeAreaGuard-Technologie höchsten Perimeterschutz.

Mit äußerster Genauigkeit identifiziert bzw. klassifiziert das System „relevante“ Objekte. Nur bei Vorliegen von „echten“ Ereignissen wird ein Alarm ausgelöst.

1

Täter wird erkannt

Durch die intelligente Unterstützung von Deep-Learning-Algorithmen unterscheidet die SafeAreaGuard-Technologie zwischen Personen, Fahrzeugen und anderen Objekten.

Falschalarme durch Tiere, herabfallendes Laub, starken Regen oder andere sich bewegende Objekte reduzieren sich dadurch auf ein Minimum.

Ein Alarm wird nur bei einem verifizierten Ereignis ausgelöst und an die Notrufleitstelle weitergeleitet.

Radarüberwachung

2

Empfang des Alarms durch die Notrufleitstelle

Der „verifizierte“ Alarm wird in Echtzeit durch die Notrufleitstelle empfangen.

Das ermöglicht eine schnelle Reaktion und trägt dazu bei, die Zahl der Einbrüche oder anderer Sicherheitsvorfälle stark zu verringern.

notrufleitstelle-für-alarmanlage

3

Prüfung, ob Echt- oder Falschalarm

Die Notrufleistelle überprüft, ob es sich um einen Echt- oder Falschalarm handelt.

Kennzeichnungen auf dem Videomaterial ermöglichen eine schnelle Suche nach Sicherheitsvorfällen, ohne eine manuelle Überprüfung der Aufnahmen.

Leitstelle Prüfung

4

Live-Täteransprache

Bei einem verifizierten Echtalarm spricht die Notrufleistelle den Täter „live“ an, um ihn abzuschrecken.

Zur schnellen Intervention wird gleichzeitig die Polizei oder der Sicherheitsdienst informiert.

Leitstelle Einsatz

Almas Industries – Ihr vertrauenswürdiger Sicherheitspartner

 Zertifizierte, umfassende und vollständige Installation intelligenter Perimeterschutz-Systeme

 

Beratung und Planung

Je nach Geländegröße und individuellen Bedürfnissen entwickeln wir gemeinsam ein Sicherheitskonzept und unterstützen Sie bei der Auswahl der optimalen Guard-Kamera.

Projektmanagement

Von der Bedarfsermittlung bis hin zur termingerechten Installation stehen Ihnen unsere erfahrenen Projektleiter kompetent zur Seite.

Support und Wartung

Ob regelmäßige Wartungen, Software-Updates oder technische Störungen – unser Support steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

24/7 Service-Leitstelle

Unsere Service-Leitstelle bietet Ihnen 24/7-Perimeterüberwachung. Außerdem erhalten Sie mit dem 10-Sekunden-Stream unmittelbar nach einer Alarmmeldung eine Kurzsequenz der Ereignisse auf Ihr Handy.

FAQs | Keine Frage bleibt unbeantwortet

 

Sie möchten mehr über den Perimeterschutz mit Almas SafeAreaGuard erfahren?

Hier finden Sie Antworten!

Unsere FAQs geben Ihnen umfassende Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die effiziente Perimeterüberwachung.

 

Keine Antwort gefunden?

Senden Sie uns einfach eine Nachricht, oder rufen Sie uns an – wir helfen Ihnen sofort.

 

Almas SafeAreaGuard ist eine hochmoderne Technologie, die Deep-Learning-Algorithmen zur Analyse von Videomaterial einsetzt. Für eine präzise Perimeterüberwachung kategorisiert sie bewegende Objekte in Menschen, Fahrzeuge sowie andere Objekte und löst nur bei Vorliegen eines „echten“ Ereignisses einen Alarm aus.

Die Funktionsweise von SafeAreaGuard stützt sich auf drei zentrale Säulen:

1. Objektklassifizierung

Deep-Learning-Algorithmen erkennen und klassifizieren Personen, Fahrzeuge, Tiere oder andere Objekte in Videoströmen präzise.

2. Echtzeit-Warnungen

Wird eine Person oder ein Fahrzeug erkannt, erhalten Benutzer umgehend eine Benachrichtigung auf ihrem Mobilgerät.

3. Intelligente Suchfunktion

Die intelligente Suchfunktion ermöglicht, bestimmte Ereignisse gezielt zu filtern. So lassen sich relevante Aufnahmen schneller finden und es wird wertvolle Zeit gespart.

Je nach individuellem Bedarf unterscheiden sich die Kosten für effektiven Perimeterschutz mit SafeAreaGuard. Sie sind abhängig vom Einsatzbereich, der Größe des zu schützenden Außenbereichs sowie dem jeweiligen Wartungsaufwand.

Abhängig vom jeweiligen Kundenbedarf bieten die Almas Guard-Kamerasysteme unterschiedliche Funktionen. Die 108° Guard-Kamera eignet sich optimal für weite, horizontale Blickwinkel. Dagegen bietet die 180° Guard-Kamera dank ihres besonders breiten Sichtwinkels maximale Abdeckung für eine großflächige Perimeterüberwachung. Die Guard-BI-Thermal-Kamera sorgt mit einer Kombination aus Wärmebild- und Videokamera für größtmögliche Präzision.

Für welche Guard-Kamera Sie sich entscheiden, hängt von der Größe Ihres Außengeländes, der gewünschten Überwachungsreichweite sowie den Lichtverhältnissen ab. Für weitläufige Flächen empfehlen wir die 180° Guard-Kamera. Bestmögliche Detektionsleistung auch bei völliger Dunkelheit bietet die Guard-BI-Thermal-Kamera.

Je nach Modell und Objektiv verfügen unsere Guard-Kameras über unterschiedlich ausgeprägte Sichtfelder.

Um den individuellen Schutzbedarf präzise zu ermitteln und eine optimale Geländeüberwachung sicherzustellen, führen wir vor jeder Installation eine umfassende Standortanalyse durch.

Im Rahmen einer gemeinsamen Ortsbesichtigung definieren wir anschließend, wie viele Guard-Kameras für Ihr Gelände erforderlich sind – passgenau auf Ihre Anforderungen abgestimmt.

Die Installationszeit variiert je nach spezifischen Anforderungen, Systemkomplexität und Standortgröße. Sie beträgt in der Regel zwischen wenigen Stunden und mehreren Tagen.

Für eine zuverlässigen Perimeterschutz empfehlen wir regelmäßige Wartungsprüfungen der Guard-Kameras.

Unsere Servicepakete beinhalten Routineinspektionen, technischen Support sowie laufende Updates. Dank unserer proaktiven Überwachungstools lassen sich potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und sofort beheben.

Unsere Guard-Kameras erfüllen höchste Sicherheitsstandards und überzeugen durch modernste Deep-Learning-Technologien. Durch die Verbindung von innovativer Videotechnik mit künstlicher Intelligenz (KI) erkennt und klassifiziert Almas SafeAreaGuard Menschen, Fahrzeuge sowie andere Objekte. Eine Alarmauslösung erfolgt ausschließlich bei einem verifizierten Ereignis.

Dank unserer IP- und Cloud-basierten Systeme können Sie sowohl Live-Streams als auch aufgezeichnetes Videomaterial ortsunabhängig über eine Internetverbindung abrufen.

Die Videoaufnahmen werden ausschließlich lokal auf der SafeAreaGuard Station gespeichert und lassen sich bequem über die App abrufen.

Ja, Sie haben die Möglichkeit, Videoaufnahmen gezielt auf bestimmte Ereignisse (z.B. Bewegungen von Personen und Fahrzeugen) zu beschränken oder permanente Aufzeichnungen durchzuführen. Auch eine Kombination beider Varianten ist jederzeit umsetzbar.

Ja, der verfügbare Speicherplatz ist flexibel skalierbar. Je nach Modellvariante stehen Erweiterungen auf 10, 20 oder 40 GB zur Verfügung.

Nein, Sie benötigen keinen zusätzlichen Videorekorder. Mit der SafeKI Station ist dieser bereits im SafeAreaGuard Paket inklusive.

Die Aufbewahrungsdauer der Videoaufzeichnungen beträgt in der Regel bis zu 30 Tage. Nach Ablauf dieser Frist wird das Filmmaterial automatisch überschrieben.

Im Falle eines sicherheitsrelevanten Ereignisses können wichtige Aufnahmen rechtzeitig heruntergeladen und gespeichert werden.

Um den Zugriff auf das aufgezeichnete Material zu regeln, empfehlen wir die Festlegung klarer Zuständigkeiten.

Sollten Sie eine längere Speicherung planen, ist dies im Rahmen einer Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) entsprechend zu dokumentieren und zu begründen.

    Jetzt Kontakt aufnehmen

    Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie*

    Warum ALMAS INDUSTRIES?

    20 Jahre Erfahrung über alle Branchen & Unternehmensgrößen hinweg: Ob Apotheken, Fitnessstudios, Arztpraxen, Handwerksbetriebe, Pflegeheime, Autohäuser, Gemeinden oder produzierende Unternehmen und viele mehr. Wir sind überzeugt, dass wir auch für Ihr Unternehmen die passende und DSGVO konforme Sicherheitslösung haben.

    Almas Industries | Sicherheitstechnik

    0

    Installationen

    0

    Länder

    0

    Mitarbeiter

    background topography