förderprogramme und zuschüsse für kmu
Blog

Zuschüsse für Systeme der Zeiterfassung und Zutrittskontrolle

Almas Team

Digitalisierung als Wettbewerbsvorteil – Förderprogramme und Prämien zur Unterstützung Ihres Unternehmens

Förderprogramme für die Digitalisierung Ihres Unternehmens

In der heutigen Zeit ist die Digitalisierung ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Unternehmen. Die Implementierung von Zeiterfassungssystemen und Zutrittskontrollsystemen kann jedoch kostspielig sein. Um diesen finanziellen Hürden zu begegnen, gibt es zahlreiche Förderprogramme und Zuschüsse, die Unternehmen bei ihren Digitalisierungsprojekten unterstützen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der wichtigsten Förderprogramme vor, die Ihnen helfen können, Ihre Digitalisierungsvorhaben zu realisieren.

 

Deutsche Förderprogramme

Baden-Württemberg: Digitalisierungsprämie Plus

Das Programm „Digitalisierungsprämie Plus“ in Baden-Württemberg unterstützt die Einführung neuer digitaler Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT). Gefördert werden Produkte, Dienstleistungen, Prozesse, Verbesserungen der IKT-Sicherheit sowie künstliche-Intelligenz-Anwendungen. Auch Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind förderfähig.

 

Bayern: Digitalbonus Standard Plus

Der „Digitalbonus Standard Plus“ in Bayern richtet sich an Unternehmen, die Produkte, Dienstleistungen und Prozesse durch IKT-Hardware und IKT-Software entwickeln, einführen oder verbessern möchten. Auch Maßnahmen zur IT-Sicherheit werden gefördert.

  • Förderhöhe:
    • Digitalbonus Standard: bis zu 10.000 EUR
    • Digitalbonus Plus: bis zu 50.000 EUR
  • Förderzeitraum: Das Programm wurde verlängert und läuft bis zum 30. Juni 2024.
  • Link: Digitalbonus Bayern

 

Brandenburg: Brandenburger Innovationsgutschein

Der „Brandenburger Innovationsgutschein“ fördert kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Land Brandenburg, inklusive Handwerksbetrieben. Unterstützt wird die Implementierung neuer Technologien.

 

Hamburg: Hamburg Digital

Das Förderprogramm „Hamburg Digital“ unterstützt Investitionen zur Umsetzung entwickelter Strategien und Konzepte. Gefördert werden sowohl Ausgaben für IT-Hard- und -Software als auch externe Dienstleister.

  • Förderhöhe:
    • Modul I: bis zu 5.000 EUR (50% Zuschuss für Beratungsleistungen)
    • Modul II: bis zu 17.000 EUR (30% Zuschuss für Investitionsvorhaben)
  • Förderzeitraum: Laufend, kein Ablaufdatum genannt
  • Link: Hamburg Digital

 

Hessen: Digi-Zuschuss

Der „Digi-Zuschuss“ in Hessen fördert Anschaffungen von IKT-Hard- und Software zur Digitalisierung von Produkten. Unternehmen können sich bis zum 01.07.2024 für den ersten Call bewerben.

  • Förderhöhe: bis zu 10.000 EUR (ab Ausgaben von 4.000 EUR)
  • Förderzeitraum: Das Bewerbungsfenster für den DIGI-Zuschuss Hessen 2024 ist ab sofort geöffnet. Unternehmen können sich bis zum 01. Juli 2024 (Ende des Tages) um die Antragstellung im 1. Call 2024 bewerben. Es wird voraussichtlich im 4. Quartal 2024 einen weiteren Call geben, bei dem erneut Unternehmen zur Antragsstellung per Zufallsauswahlverfahren ausgewählt werden.
  • Link: Digi-Zuschuss Hessen

 

Nordrhein-Westfalen: Mittelstand Innovativ & Digital

Das Programm „Mittelstand Innovativ & Digital“ in Nordrhein-Westfalen unterstützt die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten sowie die Entwicklung digitaler Produkte und Dienstleistungen.

  • Förderhöhe: bis zu 15.000 EUR
    • Kleine Unternehmen: max. 80% Förderquote
    • Mittlere Unternehmen: max. 60% Förderquote
  • Förderzeitraum: Laufend, kein Ablaufdatum genannt
  • Link: Mittelstand Innovativ & Digital

 

Thüringen: Digitalbonus Thüringen

Der „Digitalbonus Thüringen“ fördert Digitalisierungsvorhaben und Informations- sowie Datensicherheitslösungen.

  • Förderhöhe: 50% der Gesamtinvestition, max. 15.000 EUR (Gesamtinvestitionssumme 5.000 bis 150.000 EUR)
  • Förderzeitraum: Laufend, kein Ablaufdatum genannt
  • Link: Digitalbonus Thüringen

 

Österreichische Förderprogramme

Österreichweit: AWS Digitalisierung

Das „AWS Digitalisierung“ Programm in Österreich unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und dem Aufbau digitaler Geschäftsmodelle.

  • Förderhöhe: bis zu 500.000 EUR
  • Förderzeitraum: Laufend, kein Ablaufdatum genannt
  • Link: AWS Digitalisierung

 

Österreichweit: KMU.digital 3.0

Das Programm „KMU.digital 3.0“ fördert die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten in kleinen und mittleren Unternehmen.

  • Förderhöhe: max. 30% der Gesamtinvestition, max. 6.000 EUR
  • Förderzeitraum: Laufend, kein Ablaufdatum genannt
  • Link: KMU.digital 3.0

 

Wien: Wien Digital

„Wien Digital“ fördert die Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben und die Optimierung betrieblicher Abläufe in Wien.

  • Förderhöhe: 30% der förderbaren Kosten (mind. 10.000 EUR, max. 40.000 EUR)
  • Förderzeitraum: Laufend, kein Ablaufdatum genannt
  • Link: Wien Digital

 

Niederösterreich: DIHOST

Das „DIHOST“ Programm in Niederösterreich unterstützt die Bewusstseinsbildung, Qualifizierung und Projektumsetzung für digitale Transformation.

  • Das Impulsprogramm digi Investition läuft vom 01.03.2024 bis zum 31.12.2024.
  • Link: DIHOST

 

Salzburg: Salzburg.Digital

„Salzburg.Digital“ fördert die Umsetzung größerer Investitionsprojekte zur digitalen Transformation in Salzburg.

  • Förderhöhe: mind. 30% digitalisierungsrelevante Kosten, max. 1 Mio. EUR
  • Förderzeitraum: Laufend, kein Ablaufdatum genannt
  • Link: Salzburg.Digital

 

Fazit

Die Vielzahl an Förderprogrammen zeigt, dass die Digitalisierung für Unternehmen heute mehr denn je erschwinglich ist. Nutzen Sie die staatlichen Zuschüsse und bringen Sie Ihr Unternehmen mit modernen Zeiterfassungssystemen und Zutrittskontrollsystemen auf den neuesten Stand der Technik. Die Digitalisierung Ihrer Unternehmensprozesse kann so nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die Sicherheit Ihrer Daten gewährleisten.

 

Sie möchten ein Zeiterfassungssystem oder ein Zutrittskontrollsystem in Ihrem Unternehmen implementieren?

Sehr gerne beraten wir Sie persönlich und unverbindlich.

Niederlassung Deutschland

Floßwörthstr. 57 | 68199 Mannheim | +49 (0) 621 842 528-0 | anfragen@almas-industries.com

Niederlassung Österreich

Josef-Schwer-Gasse 9 | 5020 Salzburg | +43 (0) 800 / 201 277| info@almas-industries.at

Einfach anrufen oder das Kontaktformular ausfüllen.

    Jetzt Kontakt aufnehmen

    Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie*

    Teilen