Blog
Alleinarbeiterschutz mit dem Totmannschalter (PNA)
Totmannschalter werden zum Schutz für Alleinarbeiter eingesetzt. Wir beantworten die Frage, wann Alleinarbeiter mit einem sogenannten Totmannschalter abgesichert werden müssen.
Übersicht:
Was wird bei der biometrischen Fingerabdruckerkennung gespeichert? Woraus besteht ein Fingerabdruck? Wir beantworten die 5 häufigsten Fragen rund um den Fingerabdruck und die Fingerabdruckerkennung bei der Türöffnung.
Die Themen Netzwerksicherheit und Datenschutz werden auch in den nächsten Jahren ein wichtiges Thema sein. Ein guter Einbruchschutz ist einerseits eine sinnvolle Ergänzung, um Serverräume zu schützen, gleichzeitig spielt auch hier das Thema Datenschutz eine wichtige Rolle.
Bis vor wenigen Jahren war die „Zettellösung“ absoluter Standard im Handwerk. Doch der unverhältnismäßig hohe administrative Aufwand motiviert immer mehr Betriebe, auf moderne Systeme umzustellen. Aber: Aufgrund der im Handwerk üblichen Arbeitsweise - häufige wechselnde Standorte - stoßen viele gängige Systeme der elektronischen Zeiterfassung an ihre Grenzen. Das gilt allerdings nicht für...
Warum die Aufschaltung einer Alarmanlage effizienter ist und die Täter schnell in die Flucht schlägt.
Ob Venen-Scan oder Iris-Erkennung. Es gibt viele Methoden um Personen anhand ihrer biometrischen Merkmale zu identifizieren. Wir stellen die bekanntesten Arten der biometrischen Authentifizierung auf unserem Blog vor.